Domains: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hostsharing Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(WebFrontend)
(Ljnk auf Kerndoku oben)
 
(150 dazwischenliegende Versionen von 15 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{HSDoku-Links}}
{{HSDoku-DomainLinks}}
Domains sind naturgemäß das zentrale Thema bei einem Webhoster. Um so besser ist es, dass bei Hostsharing hier große Freiheiten existieren. Für jedes Hostsharing-Paket ist die Anzahl enthaltener Domains unbegrenzt, ebenso könne unbegrenzt Subdomains erstellt werden. Darüber hinaus können mit eigenen Zonefiles die Hostsharing-eigenen DNS-Server gesteuert werden und damit auch externe Resourcen unter dem bei Hostsharing registrierten (Sub-) Domainnamen angesprochen werden. Wie Domains verwaltet werden, ist hier beschrieben.
__NOTOC__


== Domain Status per WebFrontend ==
= Domains bei Hostsharing =  


Der Domain Status kann nun auch per Browser mit unserem [[WebFrontend]] eingesehen werden.
aktuelle Dokumentation:


''Die Domain Bestellung ist noch nicht möglich!''
{{Kerndoku|https://www.hostsharing.net/doc/managed-operations-platform/domain/}}


== Domain Status per hsadmin ==
Die Domainverwaltung bei Hostsharing ist in zwei unabhängige Bereiche aufgeteilt:


Auf der Kommandozeile der [[Shell]] eingeben:
*  Die '''Domaineinrichtung''' in den HS-Paketen, zur Erstellung des Domainverzeichnisses unter [[~/]]doms im Paket und [[Aufschaltung]] einer Domain auf HS [[DNS|Name]]-, Mail- und Webserver. Dies geschieht mit [[hsadmin]] im Webfrontend oder auf der Kommandozeile.


<pre>
*  Das '''[http://www.domain-bestellsystem.de Domainbestellsystem]''' des HS-Partnerunternehmens Partnergate zur [[Konnektierung]], also der eigentlichen Registrierung von Domains bei einem Registrar, und zur Vergabe weiterer Aufträgen an Registrierungstellen. Jedes Mitglied von Hostsharing erhielt für dieses Domainbestellsystem Zugangsdaten, bestehend aus einem Benutzernamen der Form hs-xyz und einem Passwort.
hsadmin -c domain.search
</pre>


Mehr zu [[hsadmin]] dem Kommandozeilen-Werkzeug (CLI).
Bei anderen Hostern ist eine Domainbestellung teilweise eine feste Kopplung der Registrierung einer Domain mit Konnektierung und gleichzeitiger Aufschaltung auf bestimmte Nameserver und Webpakete. HS ist hier wesentlich flexibler. Der über HS angebotene Zugang zum Domain-Bestellsystem erlaubt es, Domains zu registrieren und auf frei wählbare DNS-Server zu konnektieren. Auf den HS Nameservern und Paketen lassen sich gleichzeitig beliebige weltweit registrierbare Domains einrichten. Hostsharing unterstützt damit die Einrichtung und den Betrieb von Domains die von beliebigen (auch sehr exotischen) Registrierungsstellen verwaltet und abgerechnet werden können.
 
= Aktionen =
 
Typische Domainaktionen beinhalten also koordinierte Änderungen sowohl in der Domainregistrierung als auch der HS-Einrichtung, wie in folgenden Seiten aufgezeigt:
 
* Eine Domain einrichten: [[Domainregistrierung]]<br>
* Eine Domain kündigen: [[Domainkündigung]]<br>
* Verwalten von Domains, Subdomains, Eigentümer, Nameserver: [[Domainverwaltung]]<br>
 
= Weiterführende Links =
 
Was ist eine [[Domain]]<br>
Was ist ein [[Handles|Domainhandle]]<br>
[[FAQ#Domains|Einträge zu Domains in der HS FAQ]]


== Weiterführende Links ==
[[Verzeichnis-Struktur-Domains | Verzeichnis-Struktur]]<br>
[[Domain-Aufträge]]<br>
: [[Domain-Umzug]]<br>
: [[Domain-Kündigung]]<br>
[[Verwalten der Zonendaten]]<br>
[[Domain Delegation]]<br>
[[selbstregistrierte Domains]]<br>
[[Zuordnung DomainAdmin]]
----
----
[[Kategorie:HSDoku]]
[[Kategorie:HSDoku]]
[[Kategorie:Domains]]
[[Kategorie:Domains]]
[[Kategorie:Hsadmin]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 11:23 Uhr


Domains bei Hostsharing

aktuelle Dokumentation:


Dieses Thema in der technischen Dokumentation (Kerndoku)

https://www.hostsharing.net/doc/managed-operations-platform/domain/



Die Domainverwaltung bei Hostsharing ist in zwei unabhängige Bereiche aufgeteilt:

  • Die Domaineinrichtung in den HS-Paketen, zur Erstellung des Domainverzeichnisses unter ~/doms im Paket und Aufschaltung einer Domain auf HS Name-, Mail- und Webserver. Dies geschieht mit hsadmin im Webfrontend oder auf der Kommandozeile.
  • Das Domainbestellsystem des HS-Partnerunternehmens Partnergate zur Konnektierung, also der eigentlichen Registrierung von Domains bei einem Registrar, und zur Vergabe weiterer Aufträgen an Registrierungstellen. Jedes Mitglied von Hostsharing erhielt für dieses Domainbestellsystem Zugangsdaten, bestehend aus einem Benutzernamen der Form hs-xyz und einem Passwort.

Bei anderen Hostern ist eine Domainbestellung teilweise eine feste Kopplung der Registrierung einer Domain mit Konnektierung und gleichzeitiger Aufschaltung auf bestimmte Nameserver und Webpakete. HS ist hier wesentlich flexibler. Der über HS angebotene Zugang zum Domain-Bestellsystem erlaubt es, Domains zu registrieren und auf frei wählbare DNS-Server zu konnektieren. Auf den HS Nameservern und Paketen lassen sich gleichzeitig beliebige weltweit registrierbare Domains einrichten. Hostsharing unterstützt damit die Einrichtung und den Betrieb von Domains die von beliebigen (auch sehr exotischen) Registrierungsstellen verwaltet und abgerechnet werden können.

Aktionen

Typische Domainaktionen beinhalten also koordinierte Änderungen sowohl in der Domainregistrierung als auch der HS-Einrichtung, wie in folgenden Seiten aufgezeigt:

Weiterführende Links

Was ist eine Domain
Was ist ein Domainhandle
Einträge zu Domains in der HS FAQ