Pakete: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hostsharing Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(domains in s/w und www in d/w)
(link zur Kerndoku)
 
(62 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{HSDoku-Links}}
{{HSDoku-Links}}


Entsprechend unserer [http://www.hostsharing.net/produkte/pauschalpakete.html Preisliste], gibt es bei Hostsharing verschiedene Pakete mit verschiedenen Features.
{{Kerndoku|https://www.hostsharing.net/doc/managed-operations-platform/webpaket/}}


Ein Paket ist technisch eine Unix Gruppe auf einem Hostsharing [[Hive]]. Alle Leistungen von Hostsharing Servern werden in Paketen gebündelt, die eine definierte Leistung beinhalten. Alle Pakete können durch Optionen aufgewertet werden.


[[ Dynamic-Web-Pakete |Dynamic-Web-(D/W-) Pakete]] bieten sich für Webseiten an, die mit Hilfe von Programmen und Datenbanken dynamisch (zum Zeitpunkt des Abrufs) erzeugt werden und entsprechend hohe CPU/IO Ansprüche haben. [[ Static-Web-Pakete |Static-Web-(S/W-) Pakete]] eignen sich für Webseiten, die aus statischen HTML Dateien bestehen, E-Mail Postfächer und andere Daten, die ständig verfügbar sein sollen.
Jedes Paket hat eine Bezeichnung in der Form xyz00. Sie besteht aus dem bei der ersten Paketeinrichtung frei wählbaren Präfix und einem zweistelligen Zähler.


Es empfiehlt sich bei entsprechendem Bedarf, die Domains für das Mailhandling in S/W Pakte aufzuschalten und dann subdomains wie z.B. www in D/W Paketen.
Entsprechend ist


[[Domainpakete]] eignen sich zur Registrierung und Verwaltung von Domains ohne eigenen Webspace.
* der Name des Paketadmins xyz00
* das Paketverzeichnis /home/pacs/xyz00/
* die Paketdomain xyz00.hostsharing.net


== Weiterführende Links ==
Die Paketdomain kann für alle Zugriffe auf das Paket benutzt werden, beispielsweise für den Upload von Daten mittels FTP oder SCP und für das Einloggen über ssh.
[[Dynamic-Web-Pakete]]<br>
[[Static-Web-Pakete]]<br>
[[Domainpakete]]<br>
[[Pakettraffic]]<br>
[[Eventhandler]]


Konkretere Informationen und die Zugangsdaten enthält die Willkommens-E-Mail, die Du Nach der Bestellung eines Paketes erhältst.


== Pakete bei Hostsharing allgemein ==
Ein Paket kann u.a. für Webseiten,Content-Management-Systeme, Web-Shops genutzt werden, die (CPU und I/O intensiv, und dennoch performant) mit Hilfe von Programmen und Datenbanken im Paket dynamisch erzeugt werden.


Jedes Paket hat eine Bezeichnung in der Form xyz00. xyz ist der bei der Paketeinrichtung frei wählbare Präfix, 00 ist ein zweistelliger Zähler. Das Paket wird dem Paketbesitzer in einem eigenen Verzeichnis unter /home/pacs/xyz00/ zugeordnet.
Ein Paket eignet sich ebenfalls für statische Daten und Webseiten, die aus statischen HTML Dateien bestehen. Insbesondere E-Mail Postfächer, (CVS) Quellcode, Up/Downloads, Bildergalerien und andere wichtige Daten, die ständig verfügbar und auf Backups und Stand-by Servern gesichert sein sollen.


Der Account für den Paketadmin (xyz00) wird standardmäßig eingerichtet.
= Weiterführende Links =
 
[[WEB-Paket]]<br>
Die Domains dagegen sind dem Paketbesitzer oder einem weiteren User des Paketes unter /home/doms/ zugeordnet.
[[DomainManagement]]<br>
 
[[Pakettraffic]]<br>
Für jede Domain ist ein Symlink eingerichtet. Dies bedeutet:
[[Eventhandler]]


<pre>
/home/doms/example.com/ ist ein Symlink auf eines von:
    * /home/pacs/*/doms/example.com/
    * /home/pacs/*/users/*/doms/example.com/
</pre>
je nachdem, ob die Domain dem Paketadmin oder einem anderen User zugeordnet ist.


Jedem Paket wird auch eine eigene Subdomain xyz00.hostsharing.net zugeordnet. Diese Domain kann für alle Zugriffe auf das Paket benutzt werden, beispielsweise für den Upload von Daten mittels FTP oder SCP und für das Einloggen über ssh.


Nach der Bestellung eines Paketes erhält man eine Willkommens-E-Mail mit den Zugangsdaten und einigen Erstinformationen. Hier finden Sie ein Muster dieser E-Mail.


----
----
[[Kategorie:Pakete bei HS]]
[[Kategorie:Pakete bei HS]]
[[Kategorie:HSDoku]]
[[Kategorie:HSDoku]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:ToDo-Kerndoku]]
[[Kategorie:Traffic]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2024, 15:50 Uhr




Ein Paket ist technisch eine Unix Gruppe auf einem Hostsharing Hive. Alle Leistungen von Hostsharing Servern werden in Paketen gebündelt, die eine definierte Leistung beinhalten. Alle Pakete können durch Optionen aufgewertet werden.

Jedes Paket hat eine Bezeichnung in der Form xyz00. Sie besteht aus dem bei der ersten Paketeinrichtung frei wählbaren Präfix und einem zweistelligen Zähler.

Entsprechend ist

  • der Name des Paketadmins xyz00
  • das Paketverzeichnis /home/pacs/xyz00/
  • die Paketdomain xyz00.hostsharing.net

Die Paketdomain kann für alle Zugriffe auf das Paket benutzt werden, beispielsweise für den Upload von Daten mittels FTP oder SCP und für das Einloggen über ssh.

Konkretere Informationen und die Zugangsdaten enthält die Willkommens-E-Mail, die Du Nach der Bestellung eines Paketes erhältst.

Ein Paket kann u.a. für Webseiten,Content-Management-Systeme, Web-Shops genutzt werden, die (CPU und I/O intensiv, und dennoch performant) mit Hilfe von Programmen und Datenbanken im Paket dynamisch erzeugt werden.

Ein Paket eignet sich ebenfalls für statische Daten und Webseiten, die aus statischen HTML Dateien bestehen. Insbesondere E-Mail Postfächer, (CVS) Quellcode, Up/Downloads, Bildergalerien und andere wichtige Daten, die ständig verfügbar und auf Backups und Stand-by Servern gesichert sein sollen.

Weiterführende Links

WEB-Paket
DomainManagement
Pakettraffic
Eventhandler