Fetchmail: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hostsharing Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorien)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Freie Software]] '''fetchmail''' ist ein [[Mail Retrieval Agent]](MRA) und holt in dieser Eigenschaft [[E-Mail]]s von [[Post Office Protocol|POP]]-, [[Internet Message Access Protocol|IMAP]]-, [[ETRN]]-, oder [[On-Demand Mail Relay|ODMR]]-fähigen [[Mailserver]]n und leitet sie an [[Simple Mail Transfer Protocol|(E)SMTP]]- oder [[LMTP]]-fähige [[Mailserver]] oder ein [[Mail Delivery Agent|lokales Zustellprogramm]] weiter.  
Die [[Freie Software]] '''fetchmail''' ist ein [[Mail Retrieval Agent]] (MRA) und holt in dieser Eigenschaft [[E-Mail]]s von [[Post Office Protocol|POP]]-, [[Internet Message Access Protocol|IMAP]]-, [[ETRN]]-, oder [[On-Demand Mail Relay|ODMR]]-fähigen [[Mailserver]]n und leitet sie an [[Simple Mail Transfer Protocol|(E)SMTP]]- oder [[LMTP]]-fähige [[Mailserver]] oder ein [[Mail Delivery Agent|lokales Zustellprogramm]] weiter.  


== Installierte Version ==
== Installierte Version ==
Auf den Hostsharing-Servern wurde fetchmail als Bestandteil der [[Debian]]-Distribution installiert und befindet sich aktuell auf dem Versionsstand 6.3.18-2.
Auf den Hostsharing-Servern wurde fetchmail als Bestandteil der [[Debian]]-Distribution installiert.
Die aktuelle Version kann von jedem Benutzer abgefragt werden:


<syntaxhighlight lang=bash>
fetchmail -V
</syntaxhighlight>


== Ausführung ==
Fetchmail kann als cronjob regelmäßig ausgeführt werden, z.B. alle 5 Minuten:
<syntaxhighlight lang=bash>
# crontab -e
*/5 * * * *    fetchmail -s
</syntaxhighlight>


----
----

Aktuelle Version vom 13. Juni 2024, 12:49 Uhr

Die Freie Software fetchmail ist ein Mail Retrieval Agent (MRA) und holt in dieser Eigenschaft E-Mails von POP-, IMAP-, ETRN-, oder ODMR-fähigen Mailservern und leitet sie an (E)SMTP- oder LMTP-fähige Mailserver oder ein lokales Zustellprogramm weiter.

Installierte Version

Auf den Hostsharing-Servern wurde fetchmail als Bestandteil der Debian-Distribution installiert. Die aktuelle Version kann von jedem Benutzer abgefragt werden:

fetchmail -V

Ausführung

Fetchmail kann als cronjob regelmäßig ausgeführt werden, z.B. alle 5 Minuten:

# crontab -e
*/5 * * * *    fetchmail -s