Spamfilter

Aus Hostsharing Wiki
Version vom 7. Februar 2025, 13:21 Uhr von Peh00 (Diskussion | Beiträge) (Seite aufgeräumt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einrichtung, Konfiguration und Optimierung eines Spamfilters auf den Hostsharing Servern.

Spamassassin Konfigurieren

Der Spamfilter "Spamassassin" ist bei HS vorinstalliert und kann wie auf der Seite Procmail beschrieben für eine Mailbox eingebunden werden. Alternativ kann "spamc", das Kommando zur Nutzung des Spamassassin-Daemon, auch einfach in der Datei ".forward" eines Mail-Users aufgerufen werden:

"|/usr/bin/spamc -U /var/run/spamd -e /usr/lib/dovecot/deliver"

Der Effekt: Spammassassin schreibt seine Testergebnisse in die Headerzeilen jeder E-Mail und leitet die E-Mails weiter an das Programm "deliver" aus dem Dovecot-Paket. Das Sortieren von Spam-EMail in einen Spam-Ordner lässt sich mit Sieve-Filtern umsetzen.