Aliases: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hostsharing Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(WebFrontend)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Textkasten|rot|Wichtig:|Die Konfigurationsdateien etc/aliases in den Paketen sind außer Betrieb und wurden nach etc/.aliases.old-robot umbenannt.<br>
{{Textkasten|rot|Hinweis:|Inhalt ist nun in der HS Dokumentation.
Änderungen an der etc/aliases wurden bis 3.06.2009 7:00 Uhr übernommen, danach nicht mehr.}}
https://www.hostsharing.net/doc/managed-operations-platform/hsadmin/emailaliases/
 
}}
 
{{Textkasten|gruen|Hinweis:|Die Konfiguration mit aliases ist nur im Paket möglich. Dies ist die erste Konfiguration, die berücksichtigt wird, wenn eine E-mail für einen User, der auf dem Server bekannt ist, angeliefert wird. Sie ist nur für lokale User gültig.}}
 
== E-Mail-Aliases bearbeiten mit [[WebFrontend]] ==
 
E-Mail-Aliases anlegen und bearbeiten ist nun per Browser mit unserem [[WebFrontend]] möglich.
 
== E-Mail-Aliases per Kommandozeile [[hsadmin|hsadmin CLI]] bearbeiten. ==
 
=== Vorhandene E-Mail-Aliases auflisten: ===
<pre>
hsadmin -c emailalias.search
</pre>
 
=== Einen E-Mail-Alias hinzufügen ===
 
<pre>
hsadmin --call:emailalias.add \
--set:name=xyz00-test \
--set:target='test@example.org'
 
oder
 
hsadmin -c emailalias.add -s name=xyz00-test -s 'target=test@example.org, klaus@example.org'
</pre>
 
=== Das Ziel eines E-Mail-Alias ändern: ===
 
<pre>
hsadmin -c emailalias.update -s target='dummy@example.org' xyz00-test
</pre>
 
=== Einen E-Mail-Alias löschen: ===
 
<pre>
hsadmin -c emailalias.delete xyz00-test
</pre>
 
=== Kontrolle über den Status ===
 
<pre>
hsadmin -c q.search
</pre>


---
---
[[Kategorie:HSDoku]]
[[Kategorie:E-Mail]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2024, 15:58 Uhr